2-8-1-ehlektronnaya-sistema-upravleniya.html
2.8.1. Das elektronische Steuersystem
|
Die Abb. 2.270. Die informativen Sensoren der Einrichtung der Verwaltung anderes: 1 – der Sensor des absoluten Drucks im Einlasskollektor; 2 – der Sensor der Lage drosselnoj saslonki; 3 – der Sensor der Lufttemperatur auf dem Einlass; 4 – isst der Sensor; 5 – der Sensor des Sauerstoffs mit der Anwärmung 1 (wenn ist es ausgestattet); 5–1 – der Sensor des Sauerstoffs mit der Anwärmung 2 (wenn ist es ausgestattet); 6 – der Sensor der Geschwindigkeit des Autos; 7 – der Schalter des Umfangs der Getriebe (die automatische Getriebe); 8 – die Batterie; 9 – der Sensor der Lage raspredwala; 10 – der Sensor der Lage kolenwala; 11 – der Sensor des Niveaus des Brennstoffes (im Tank); 12 – der Schalter der Signale des Bremsens; 13 – der Sensor der Detonation (wenn existiert); 14 – der Sensor des Drucks des Hydroverstärkers des Steuermechanismus (wenn existiert); Und – die Brennstoffdüse; B – das Ventil des Durchblasens des Filters des Systems ulawliwanija parow des Benzins; Mit – das Relais der Brennstoffpumpe; D – das Ventil rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase (des Schrittmotors) (wenn existiert); E – die Anzeigelampe des Defektes; F – die Zündspule; G – das Relais der Verwaltung des Lüfters des Heizkörpers № 1; H – das Relais der Verwaltung des Lüfters des Heizkörpers № 2; I – das Relais der Verwaltung des Lüfters des Heizkörpers № 3; J – der Regler des Leerlaufs; Zu – die Anzeigelampe immobilisatora; A – die elektronische Steuereinheit; In – das Hauptrelais; C – der Filter des Systems ulawliwanija parow des Benzins; D – der Stecker der Diagnostik; E – der Stecker des Kanals der Verbindung; F – der Sensor der Temperatur auf dem Eingang des Verdampfers des Systems der Klimaregelung (wenn existiert); G – der Sensor der Temperatur auf dem Ausgang des Verdampfers des Systems der Klimaregelung (wenn existiert); H – das Relais des Kompressors des Systems der Klimaregelung; I – das Relais des Lüfters des Kondensators des Systems der Klimaregelung; J – TSM
|
Das elektronische Steuersystem besteht aus verschiedenen (1) Sensoren, die den Zustand des Motors und der Bedingung der Bewegung, (2) elektronischer Steuereinheiten bestimmen, der verschiedene Geräte laut den Signalen von den Sensoren, und verschiedene (3) gesteuerte Geräte verwaltet. Funktional, das System teilt sich in neun Systemgruppen:
– Das Steuersystem die Einspritzung des Brennstoffes;
– Das Steuersystem die Frequenz des Drehens des Motors im Leerlauf;
– Das Steuersystem der Brennstoffpumpe;
– Das Steuersystem die Klimaregelung (wenn existiert);
– Das Steuersystem des Lüfters des Heizkörpers;
– Das System rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase (wenn existiert)
– Das System der Senkung der Giftigkeit der durcharbeitenden Gase;
– Das Steuersystem des Erhitzers des Sensors der Konzentration des Sauerstoffs (wenn existiert)
– Das Steuersystem die Zündung.
Außerdem übergibt für die Modelle mit der automatischen Getriebe, die elektronische Steuereinheit die Signale des Winkels der Eröffnung drosselnoj saslonki und der Temperatur der kühlenden Flüssigkeit der Steuereinheit von der Getriebe, die die automatische Getriebe verwaltet.
1 – der Sensor der Lage kolenwala;
2 – der Sensor der Lage raspredwala;
3 – der Sensor der Geschwindigkeit des Autos;
4 – der Sensor des absoluten Drucks im Einlasskollektor;
5 – der Sensor der Detonation (wenn existiert);
6 – der Sensor der Lage drosselnoj saslonki;
7 – isst der Sensor;
8 – der Sensor der Lufttemperatur auf dem Einlass;
9 – der Sensor des Sauerstoffs mit der Anwärmung 1 (wenn existiert);
10 – der Sensor des Sauerstoffs mit der Anwärmung 2 (wenn existiert);
11 – der Sensor der Temperatur auf dem Ausgang des Verdampfers des Systems der Klimaregelung;
12 – der Sensor der Temperatur auf dem Eingang des Verdampfers des Systems der Klimaregelung;
13 – der Sensor des Niveaus des Brennstoffes (das Auto mit der Anzeigelampe immobilisatora);
14 – TCM (die automatische Getriebe);
15 – der Schalter des Umfangs der Getriebe (die automatische Getriebe);
16 – das Modul der Verwaltung des Antiblocksystems der Bremsen;
17 – mit-Potentiometer (wenn existiert);
18 – der Elektromotor des Lüfters des Heizkörpers;
19 – der Schalter des Lüfters des Heizkörpers;
20 – der Schalter des Systems der Klimaregelung;
21 – der Sensor des Drucks des Systems der Klimaregelung;
22 – das Relais des Lüfters des Kondensators des Systems der Klimaregelung;
23 – der Elektromotor des Lüfters des Kondensators des Systems der Klimaregelung;
24 – das Relais des Kompressors des Systems der Klimaregelung;
25 – magnetisch mufta des Kompressors des Systems der Klimaregelung;
26 – der Sensor des Drucks der Lenkung mit dem Verstärker;
27 – der Generator;
28 – das Modul der Verwaltung immobilisatora (wenn existiert);
29 – der Stecker des Kanals der Verbindung;
30 – die Brennstoffdüse №1;
31 – die Brennstoffdüse №2;
32 – die Brennstoffdüse №3;
33 – die Brennstoffdüse №4;
34 – der Regler des Leerlaufs;
35 – das Ventil des Durchblasens des Filters des Systems ulawliwanija parow des Benzins;
36 – das Relais der Brennstoffpumpe;
37 – die Brennstoffpumpe;
38 – das Relais des Lüfters des Heizkörpers;
39 – der Elektromotor des Lüfters des Heizkörpers;
40 – das Ventil rezirkuljazii der durcharbeitenden Gase (wenn existiert);
41 – die Anzeigelampe des Defektes;
42 – die Kombination der Geräte;
43 – der Stecker der Diagnostik (die Autos ohne Anzeigelampe immobilisatora);
44 – die Zündspule (die Zylinder №1 und №4);
45 – die Zündspule (die Zylinder №2 und №3);
46 – der Schalter der Signale des Bremsens;
47 – die Signale des Bremsens;
48 – der Umschalter der Beleuchtung;
49 – die Lampe der Lage;
50 – der Schalter des Heizgerätes der Heckscheibe;
51 – das Heizgerät der Heckscheibe;
52 – der Schalter der Zündung;
53 – das Hauptrelais;
54 – der Schalter des Umfangs der Getriebe (die automatische Getriebe);
55 – der Starter;
56 – die abgeschirmte Leitung;
57 – die Hauptschmelzsicherung;
58 – der barometrische Sensor des Drucks;
59 – die Anzeigelampe immobilisatora (wenn existiert);
60 – der Reifen der Vereinigung des Motors mit "der Masse" der Karosserie;
61 – die Masse der Karosserie
|
Die Abb. 2.272. Die Schlussfolgerungen des Steckers der elektronischen Steuereinheit des Motors
|
Die Bestimmung der Schlussfolgerungen des Steckers der elektronischen Steuereinheit des Motors
|