2-2-19-proverka-klapannojj-pruzhiny.html
2.2.19. Die Prüfung der Klappenfeder
Sich nach den gebrachten Daten richtend, überzeugen sich darin, dass sich jede Feder im normalen technischen Zustand befindet, hat die Merkmale des Bruches oder der Abschwächung nicht. Sie erinnern sich, dass die geschwächten Klappenfedern ein Grund des Klopfens (die Ventile) sein können, über die Möglichkeit der Senkung der Motorleistung infolge des Ausfließens der Gase, das vom herabgesetzten Druck des Niederhalters des Ventiles herbeigerufen ist nicht sagend.
Die Länge der Klappenfeder im freien Zustand
Der Nennwert: 36,83 mm.
Die Höchstbedeutung: 35,83 mm.
Die vorläufige Belastung der Klappenfeder
Der Nennwert: 107–125 N bei 31,50 mm.
Die Höchstbedeutung: 102 N bei 31,50 mm.
Die Rechtwinkligkeit der Feder
Verwenden Sie ugolnik und powerotschnuju die Platte für die Prüfung der Rechtwinkligkeit der Feder, deren Größe nach dem Spielraum zwischen dem oberen Ende der Klappenfeder und herangestellt zu ihr ugolnikom ( die Abb. 2.125 indirekt bewertet wird). Die Klappenfedern, für die der angegebene Spielraum die Höchstbedeutung übertritt, sollen mit den Neuen ersetzt sein.
Die Höchstbedeutung der Rechtwinkligkeit der Klappenfeder: 1,6 mm.
|